Seit fast 20 Jahren arbeite ich beratend mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Neben meiner hauptamtlichen Tätigkeit an einer Hochschule war ich von 2004-2007 in einer Erziehungsberatungs- und Frühförderstelle tätig, 2007-2012 in freier Praxis in Stuttgart Bad Cannstatt, 2008-2010 in einer Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. 2016 begann ich im stationären klinischen Bereich zu arbeiten, zunächst in einer Tagesklinik für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie danach wechselte ich in den vollstationären Bereich und war dort im geschützten Kriseninterventionsbereich auf der offenen Jugendstation und im Jugendalkoholdrogenentzug tätig. Seit 2017 bin ich wieder ambulant tätig, zunächst in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulanz, dann als Praxisassistenz in einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutischen Praxis.
Seit 2022 bin ich in meiner Privatpraxis tätig, zudem lehre ich als Dozentin in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen bei verschiedenen Ausbildungsinstituten in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen.

 Ausbildung/Qualifikation

  • - Diplom-Pädagogin
    (Gesamtnote: sehr gut)

  • - Promotion zur Dr'in phil. im Fach Psychologie
    (Gesamtnote: summa cum laude)
  • - Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin gemäß Psychotherapeutengesetz 
  • (Gesamtnote: sehr gut)
  • - Fachkundenachweis zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten
  • Eintrag ins Arztregister Baden-Württemberg

    Fort- und Weiterbildungen

  • - Fachkraft für Pferdegestützte Psychotherapie (IPtH, Konstanz)
  • - Curriuclum Forensische Sachverständige (IVS, Bamberg)
  • - Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen (GwG)
  • - Grundkurs Multifamilientherapie (multifamilien institut dresden)
  • - GwG-Weiterbildungsleiterin für Personzentrierte Beratung und Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • - verschiedene traumatherapeutische Fortbildungen (u.a. EMDR)
  •  Mitgliedschaften


    • - Landespsychotherapeuten-kammer Baden-Württemberg (LPK BW)
    • - Psychotherapeutenkammer Hessen (PtK Hessen)
    • - GwG - Fachverband für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung